top of page
Foto 11.2020.JPG
Klaus Schomann

-Karate seit 1973

-sportliche Leitung

-ehemaliger Landeskader A Mitglied NRW/DKV (Kumite)

-nationale und internationale Erfolge als Athlet und Trainer

-Ehrung durch den Stadtsportbund Düren mit der Sportmedaille in Bronze

Robert Rasemann

-4. Dan (Japan Karate Association)
-Karate seit 1986 bei Dino Sabatino, Klaus Fiereck und Horst Handel
-Trainingsschwerpunkt: traditionelles Karate

WhatsApp Image 2021-11-07 at 17.11.50.jpeg
Foto Eddy Trainerprofil.jpg
Eddy Nachtigall

-2. Dan Trainer C Lizenz

-Trainingsschwerpunkt Wettkampftraining Kata und Kumite

-Sportliche Erfolge: deutscher Meister (WMAA ROC), 3. Deutscher Meister DKV, sechsfacher Landesmeister NRW, Gewinner des Grand Champion Turniers/Kakutogi, Vizelandesmeister Luxemburg Open, dritter Platz Luxemburg Open, Podestplätze bei Landesmeisterschaften und Pokalturnieren!

-Mitglied im NRW Landeskader

-Ehrung durch den Stadtsportbund Düren mit der Sportmedaille in Bronze

Viola Nachtigall

-1. Dan

-Trainingsschwerpunkt Wettkampftraining Kata!

-Sportliche Erfolge:

dreifache Deutsche Meisterin (WKU), fünffache Internationale Deutsche Meisterin (WKU), Internationale Deutsche Meisterin (WFMC), nominiert für die Weltmeisterschaft in Kanada (WKU) (ausgefallen wegen der Corona-Pandemie), Bronzemedaille bei der Deutschen Meisterschaft (DKV), Silbermedaille in Lüttich Open und beim Shotokan Master Cup!

 

Bronzemedaille beim Rotterdam Cup und beim Coup de milon in Luxemburg! Podestplätze auf Landesmeisterschaften und auf etlichen Pokalturnieren! Grand-Champion-Gewinner der WKU 20/21.

 

Grand-Champion-Gewinner WKU FIBO Cup 2022, Grand-Champion-Gewinner German Open 2022, Bronzemedaille Budokan Cup Bochum 2022, zweimal Goldmedaille Samonte-Cup 2023 in Duisburg, zweimal Goldmedaille FIBO Cup 2023 in Köln, Goldmedaille European Open 2023 in Mönchengladbach (WMAA-ROC), zweimal Goldmedaille internationale Deutsche Meisterschaft (WKU) 2023 in Frankfurt, Silbermedaille European Open 2023 (WTKA) Germany Arnsberg, dreimal Gold FIBO Cup 2024, Bronze Cologne Cup 2024, zweimal Gold internationale Deutsche Meisterschaft WKU 2024, Silbermedaille offene Weltmeisterschaft WTKA Germany 2024

-zertifizierte Yogalehrerin

-Weiterer Trainingsschwerpunkt: Ernährungssteuerung der Wettkämpfer!

-viermalige Ehrung durch den Stadtsportbund Düren mit der Sportmedaille in Gold

Viola Trainerprofil.jpg
Vanessa Rasemann

-1. Dan
-Trainer C Lizenz
-Kokoro physical instructor

Martina Schmutzler-Jahn

-1. Dan

-Trainer C Lizenz

-Trainingsschwerpunkt: Bambini        (Karate mit Kindern im Vorschulalter)

-Wettkampfleitung des Karate Dachverbandes Nordrhein-Westfalen

Foto_Martina_2021.jpg
WhatsApp Image 2021-08-22 at 21.06.38.jpeg
Louisa Jahn

-1. Dan
-Trainingsschwerpunkt: Wettkampftraining Kata
-Mitglied im Landeskader NRW

2016    Budokan Cup Bochum (international)    1. Platz
           Fair-Play-Pokal (international)                1. Platz

2017    Barbarossa Cup (international)               3. Platz
           Rhein-Main-Cup (international)             3. Platz
           Budokan Cup                                             3. Platz

2018    Landesmeisterin
           Deutsche Meisterschaft                           5. Platz
           Best fighter Cup (international)              2. Platz

2019    Benelux Open                                            3. Platz
           Landesmeisterschaft                                2. Platz

-Ehrung durch den Stadtsportbund Düren mit der Sportmedaille in Silber
 

Heike Windmüller 

- Trainerassistentin   
- 5. Kyu
- Erfolge: Landesmeisterschaft NRW 2023

Kata-Team: erster Platz

Kata-Einzel: dritter Platz

WhatsApp Bild 2024-12-25 um 18.20.13_5360caf9.jpg
WhatsApp Bild 2024-12-25 um 18.20.14_8a7f10bc.jpg
Katharina Windmüller 

- 4. Kyu
- Trainerassistentin
- Lizenz
- Erfolge: Deutsche Meisterin Kata WFMC 2024 erster Platz Samonte-Cup, erster Platz Grenzlandcup Aachen, zweimal dritter Platz Landesmeisterschaft NRW (Kata-Team), zweiter Platz Cologne-Open (Kata-Team),
Ehrung durch den Stadtsportverband Düren mit der Bronzemedaille

bottom of page