Historie und Erfolge
Die Karate Akademie Düren ist eine Budobegegnungsstätte in Düren und ist ein eingetragener Verein. Er wurde am 21.10.2017 von Klaus Schomann, dem jetzigen Haupttrainer, gegründet und machte seit der Gründung durch sportliche Erfolge auf sich aufmerksam. Innerhalb von nur 5 Jahren Sportbetrieb, unterbrochen durch die Coronapandemie, konnten 26 Medaillen auf Deutschen Meisterschaften errungen werden. Die größten Erfolge konnte Viola Nachtigall mit insgesamt 8 Medaillen beitragen, davon 7 Meistertitel. Eine mögliche WM-Teilnahme in Quebec/ Kanada fiel der Coronapandemie zum Opfer.
Geschichte
Der Verein wurde am 21.10.2017 gegründet. Der Verein hat sich als Begegnungsstätte für ost-asiatische Kultur aufgestellt, fördert neben Karate noch andere Budosportarten und bietet gezielt kulturelle Events, wie z.B. Teezeremonien an. Der Verein unterrichtet in der Tradition des Shotokan-Karate-Stils im Sinne von Funakoshi Gichin, Begründer der Stilrichtung. Da der Vereinsgründer Klaus Schomann selbst aus dem Karate-Leistungssport kommt, wurden sehr schnell Erfolge auf Turnieren sichtbar. Der Verein sieht sich als Förderzentrum für Jugendliche, die in den Karate-Leistungssport wollen. Bis jetzt konnten mehr als 100 Medaillen auf nationalen und internationalen Turnieren erreicht werden.
Erfolge und sportliche Entwicklung
Viola Nachtigall, das Aushängeschild des Vereins, war seit der Gründung dabei und wurde intensiv von Klaus Schomann in der Kategorie Kata (Formenwettkampf) gefördert. Schnell entdeckte er ihr Potential und katapultierte sie am 18. November 2018 bei den Lüttich Open, das ranghöchste Turnier in Belgien, auf den 2. Platz bei der Landesmeisterschaft NRW am 23.02.2019 stabilisierte sie sich auf Platz 3.
Am 02.06.2019 gelang ihr in Rotterdam/ Niederlande der nächste Coup mit Platz 3. Am 22.06.2019 bekam die Karate Akademie in Simmern/ Hunsrück bei der Internationalen Deutschen Meisterschaft ihren ersten Titel durch Viola Nachtigall, die auch in der Hardstyle Klasse den 2. Platz belegte. Am 24.08.2019 erreichte sie bei der offenen Hessen Meisterschaft in Neu-Isenburg den 3. Platz. Am 05.10.2019 folgte beim internationalen Shotokan-Cup in Mendig der 2. Platz. Am 09.11.2019 konnte sie dann Titelgewinne in den Kategorien Kata und Hardstyle bei der DM in Neuwied feiern. Zum Jahresabschluss folgte der 1. Platz am 15.12.2019 beim Odenwald-Cup. Am 11.01.2020 kam noch ein Erfolg mit Platz 3 in Bettemburg/ Luxemburg, bevor die Coronapandemie den Sportbetrieb lahmlegte.
Den weiteren sportlichen Erfolg konnte sie die Akademie nach der ersten Pandemie durch die Sogwirkung um Viola Nachtigall aufbauen. Bei der Landesmeisterschaft NRW der Kinder und Schüler am 05.09.2020 konnten Julian Mundschau im Kumite Platz 3 und Khalil Haji Omar den 2. Platz erreichen. Muhannad Abdullah belegte Platz 3 im Kumite und in Kata Platz 2. Beim Düsseldorf-Cup am 24.10.2020 konnte die Jugendabteilung 10 Medaillenplätze belegen.
Den ersten herben Rückschlag musste die Akademie Anfang Oktober 2020 hinnehmen. Die WKU-WM in Quebec/ Kanada wurde aufgrund der Coronapandemie abgesagt. Hierfür war Viola Nachtigall qualifiziert. In dieser Zeit zeichnete der Deutsche Städtebund und der Deutsche Karate Verband die Akademie für ihre Erfolge aus.
Weitere Erfolge – Statistiken
WKU German Open 01.08.2021
Viola Nachtigall 2x Platz 1 + Grand Champion Gewinnerin
Anja Rovkin Platz 2 + 3 (Kata und Kumite)
Timon Frings Platz 1 + 3 (Kata und Kumite)
Landesmeisterschaft NRW
Timon Frings Platz 1 + 3 (Kumite und Kata)
Anja Rovkin Platz 5
Am 03.09.2021 beglückwünschte die Stadt Düren mit einem Empfang durch ihren Bürgermeister die Karate Akademie. Viola Nachtigall führt zu diesem Zeitpunkt die WKU Weltrangliste im Hardstyle Wettbewerb punktgleich mit Martha Garcia/ USA an.
Landesmeisterschaft NRW in Kempen
Viola Nachtigall Platz 1 + 3 (Kumite und Kata)
11.09.2021 Düsseldorf Cup
Julian Mundschau Platz 3 Kata
Timon Frings Platz 3 Kata
09.10.2021 Lüttich Open
Viola Nachtigall Platz 2 Kata
30.10.2021 Deutsche Meisterschaft DKV Kempen
Viola Nachtigall Platz 3 Kata
11.12.2021 Internationaler Odenwald Cup
Anja Rovkin Platz 1 + 3 (Kata und Kumite)
Timon Frings Platz 2 + 3 (Kumite und Kata)
19.02.2022 Samonte Cup Duisburg
9x Platz 1, 3x Platz 2, 1x Platz 3 mit Erwachsenen und Jugendlichen
20.02.2022 Offene Saarlandmeisterschaft
Timon Frings Platz 3 Kumite
30.03.2022 Ehrung durch Stadt Düren für Viola Nachtigall, Anja Rovkin und Timon Frings
02.04.2022 Offene Landesmeisterschaft Hessen/ Rüsselsheim
Anja Rovkin Platz 3 Kumite
Timon Frings Platz 5 Kumite
09.04.2022 FIBO Cup Köln
Viola Nachtigall Platz 1 + Grandchampion Gewinn
2 Jugendteams Platz 1 + 3
14.05.2022 Landesmeisterschaft NRW Kinder und Schüler in Köln
Kata Team Platz 1 (Youssef El Hage, Salahedin Hasan und Felix Markiefka)
Julian Mundschau Platz 3 Kumite
21.05.2022 Landesmeisterschaft NRW Bedburg-Hau
Kata Team (Viola Nachtigall, Nils Buchna und Vanessa Rasemann) Platz 2 Kata
Clemens Glasmacher Platz 1 Kata
Vanessa Rasemann Platz 2 Kata
Viola Nachtigall Platz 3 Kata
26.06.2022 Internationale Deutsche Meisterschaft Simmern/ Hunsrück WKU
Viola Nachtigall Platz 1 Kata + Grandchampion aller Klassen
Dennis Baumtrak Platz 1 Kata
Jovan Filipovic Platz 2 Kata
Marius Schramm Platz 2 Kata
Youssef El Hage 2x Platz 1 (Kata + Hardstyle), Platz 3 Kumite
Salahedin Hasan Platz 2 + 3 (Kata und Kumite)
Julian Mundschau Platz 3 Kumite
Kata Team (Mundschau, Hasan, El Hage) Platz 2
17.09.2022 Internationale Deutsche Meisterschaft WFMC Leverkusen
Viola Nachtigall Platz 1 Kata
Youssef El Hage Platz 1 Kata
Julian Mundschau Platz 1 Kata
Salahedin Hasan Platz 1 Kata
Kata Team (El Hage, Hasan, Mundschau) Platz 1
Dennis Baumtrak Platz 2 Kata
05.11.2022 NRW Kids Cup
Dennis Baumtrak Platz 1 Kumite
Dennis Baumtrak Platz 2 Kata
Julian Mundschau Platz 3 Kata
Salahedin Hasan Platz 3 Kata
Yousef el Hage Platz 3 Kata
19.11.2022 Budokan Cup Bochum
Viola Nachtigall Platz 3 Kata
03.12.2022 Budo For Peace - Charity Event zum Gunsten der Ukraine
Mit 18 Referenten von verschiedenen Budosportarten
18.02.2023 Landesmeisterschaft NRW der Masterclass und Leistungsklasse
Viola Nachtigall 3 Platz Kata
18.02.2023 Samonte-Cup in Duisburg
Katharina Windmüller Platz 1 Kata, Platz 1 Hardstyle
Maximilian Schieren 3 Platz Kata, Platz 1 Team
James Czorny Platz 1 Kata, Platz 1 Team
Valerie Shcerbatiuk Platz 1 Kata, Platz 1 Hardstyle
Henry Tillmann Platz 1 Kata, Platz 2 Hardstyle
Viola Nachtigall Platz 1 Kata, Platz 1 Hardstyle
25.02.2023 Bezirksmeisterschaft Köln/Düsseldorf
Kata Team u16 (El Hage, Schieren, Roeb) Platz 1
Kata Team u14 (Anan, Bakri, Kaplan) Platz 2
Kata Team u14 (Baumtrak, Weber, Mundschau) Platz 3
Maximilian Schieren Kata Platz 1
Alexander Roeb Kata u16 Platz 3
Julian Mundschau Kata Platz 3
Dennis Baumtrak Kata u10 Platz 3
Salahedin Hasan Kata u16 Platz 1
Dennis Baumtrak Kumite u10 Platz 1
Julian Mundschau Kumite Platz 3
Salahedin Hasan Kumite u16 Platz 3
Timon Frings Kumite u18 Platz 1
08.03.2023 Sportlerehrung Stadt Düren
Gold: Youssef el Hage, Salahedin Hasan, Dennis Baumtrak, Jovan Filipovic, Marius Schramm, Viola Nachtigall, Julian Mundschau
Silber: Clemens Glasmacher, Felix Markiefka
Bronze: Anja Rovkin, Timon Frings, Vanessa Rasemann, Nils Buchna
15.04.2023 FIBO Messe Köln FIBO Cup
zwei Mal erster Platz Viola Nachtigall
13.05.2023 NRW-Landesmeisterschaft Kinder, Schüler Kempen
Gold: Kata Team u14 (Hasan, Schieren, Mundschau)
Silber: Java Filipovic Kumite u8
Bronze: Dennis Baumtrak Kumite u10, Salahedin Hasan Kumite u14, Kata Team u10 (Baumtrak, Kaul, Mundschau, Nowitzki, Sherbatiuk), Kumite Team u10 (Baumtrak, Kaul, Tillmann, Nowitzki, Sherbatiuk)
20.05.2023 European Open Mönchengladbach
Gold: Viola Nachtigall